Frankreich und Canada setzen auf politische Lösung
Der Chef des Quai d’Orsay erläutert die Position seines Landes zu der Rolle, die es bei der Lösung des Konflikts in beiden Regionen spielen möchte. Mit einem Schreiben vom 4. März 2021, das Cameroon-Info.Net vorliegt, antwortete er dem französischen Parlaments-Abgeordneten Sébastien Nadot.
In Frankreich machte der aus Haute-Garonne stammende Abgeordnete Sébastien Nadot den Einsatz für
Liste des Schreckens – Opfer des Kriegs in SüdKamerun auf Wikipedia
Die Opfer des Anglophonen Konflikts seit 2017
Januar 2021
- Am 1. Januar wurden zwei mutmaßliche Separatisten von kamerunischen Soldaten in Wum getötet.[1]
- Am 6. Januar überfielen separatistische Kämpfer den Konvoi des leitenden Divisionsoffiziers von Momo in der Nähe von Njikwa mit improvisierten Sprengsätzen[2] und töteten dabei fünf Soldaten und einen Zivilisten.[3]
- Am 7. Januar entdeckten und entschärften Soldaten eine improvisierte Sprengladung
KEINE SPUR VON NORMALITÄT
Kämpfe in Bamenda
Am Mittwoch, den 10. März, war die Stadt Bamenda (der Verwaltungssitz der Nordwest-Region Kameruns) Schauplatz schwerer Schießereien. Alle öffentlichen und kommerziellen Aktivitäten waren den ganzen Tag über unterbrochen. Die schweren und ohrenbetäubenden Schüsse begannen um kurz nach 10 Uhr vormittags. Einige Quellen sagen, dass das kamerunische Militär durch die Detonation eines Sprengstoffs zum Einsatz gerufen wurde, der vermutlich durch separatistische Kämpfer an
Simon-Skjodt Zentrum in Washington DC warnt vor Genozid in Kamerun
In der aktuellen politischen Krise ist die Zivilbevölkerung in den anglophonen Regionen Nordwest und Südwest Kameruns unmittelbar dem Risiko von Massengräueltaten ausgesetzt, resultierend aus der tatsächlichen und wahrgenommenen Marginalisierung der anglophonen sprachlichen und kulturellen Rechte und Identität durch die Regierung.
Als englischsprachige Zivilisten 2016 gegen diskriminierende Regierungspolitik protestierten, gingen die Sicherheitskräfte der Regierung gewaltsam gegen sie vor.
“Wir beten für Euch” – Partner in Kamerun denken an die Menschen in Deutschland im Corona-Lockdown
Obwohl die Partner in Kamerun gewiss andere Sorgen hätten, lassen ihnen die Nachrichten aus Deutschland keine Ruhe. Dass ihre Partner in der Corona-Pandemie unter Ausgangssperre und anderen Einschränkungen leiden, hat sich in den Kirchenbezirken der Presbyterianischen Kirche in Kamerun herum gesprochen. Ihre Reaktion: wir beten für die Menschen Deutschland! Das ist Partnerschaft. Keiner bleibt in der Not allein. “We are together” – wir gehören zusammen.
Oxford Konferenz zu US Senate Resolution 684: Der Konflikt im anglophonen Kamerun
300 TN auf Zoom und viele weitere im live-stream auf Facebook waren Teil der internationalen Konferenz der Oxford Universität am 17. und 19. Februar 2021 zum Jahrestag des Ngarbuh Massacre und US Senate Resolution 684 den anglophonen Konflikt in Kamerun betreffend.
Dr. Roxana Willis, Professorin für Strafrecht
Im Unabhängigkeits-Krieg in Kamerun sind Kinder die größten Verlierer
Sand bedeckt eine Blutlache in einem Klassenzimmer nach der Schießerei in einer Schule in Kumba im Südwesten Kameruns im Oktober 2020. (Josiane Kouagheu / REUTERS)
Ich sehne mich nach einem Kamerun, in dem anglophone Kinder das Geräusch von Schüssen nicht mehr nachahmen und montags niemand mehr wegen von bewaffneten Männern verordneter Ausgangssperren zu Hause bleiben.
Ich möchte in eine Zeit zurückkehren – vor nicht allzu langer Zeit -, in der Bildung in jedem Haushalt eine heilige
8 Polizeioffiziere verhaftet nach Folter in Ndu / Region Ndonga Mantum
Nachdem das Verteidigungsministerium über ein empörendes Video informiert wurde, das zeigt, wie ein Mann in Ndu im Nordwesten Kameruns gefoltert wurde, gab es die Verhaftung von zwei Gendarmen, zwei Soldaten und vier Polizisten bekannt, die die Tat inszeniert hatten.
In einer Erklärung gab das Verteidigungsministerium zu, dass der in dem Video gefolterte Mann “von Elementen der Verteidigungs- und Sicherheitskräfte angegriffen und schwer geschlagen wurde”.
“Die
Tod von Baby in Batibo als Folge von Militäreinsatz?
Die Regierung bestätigte in ihrer Einlassung, dass der Vorfall in Batibo im Nordwesten stattgefunden habe, konnte jedoch keine Beweise für die Vorwürfe an Regierungssoldaten vorlägen.
Das kamerunische Verteidigungsministerium bestritt die Vorwürfe gegen Regierungssoldaten, die Mörder eines Kindes in Batibo gelten, einem vom Konflikt betroffenen Ort im Nordwesten Kameruns.
Als der kamerunische Armeesprecher, Marinekapitän Atonfack Guemo Cyrille Serge, auf ein virales Video reagierte, das sich
Ein Pilger des Friedens
Der Besuch von Kardinal Pietro Parolin in Bamenda hat die Autorität von Bischof Nkea weiter gestärkt, insbesondere in seiner Bereitschaft, eine aktive Rolle bei der Förderung des Dialogs zu spielen. In dieser Hinsicht könnten seine engen Beziehungen zu politischen Persönlichkeiten wie Asheri Kilo Fofung, dem Staatssekretär für Bildung, der Familie Muna und dem Parteivorsitzenden der Sozialdemokratischen Front, Ni John Fru Ndi, von Vorteil sein. Der wichtigste Schritt jedoch
Britische Parlamentarierin entlarvt Ignoranz der Regierung: Handelsvertrag tritt Menschenrechte in Kamerun mit Füßen
Emily Anne Thornberry, eine britische Politikerin und Abgeordnete, hat die Fortsetzung des Handels ihres Landes mit Kamerun angesichts der zahlreichen Rechtsverletzungen in den anglophonen Regionen in Frage gestellt.
Emily Thornberry, seit 2005 Abgeordnete für Islington South und Finsbury und Schattenstaatssekretärin für internationalen Handel, sagte, Großbritannien sollte nicht wirtschaftliche Beziehungen unterhalten “…mit einem Regime, das Frauen und Kinder schlachtet, nur weil sie in
Namen der Opfer des Mautu-Massakers bekannt
Die Namen der Opfer des Ansturms am Sonntag in Mautu im Südwesten sind jetzt bekannt. Mimi Mefo Info erhielt eine Liste der bei der militärischen Razzia Getöteten, wonach das älteste Opfer eine 50-jährige Frau und das Jüngste ein 6-jähriges Mädchen ist.
Zu den neun Toten gehören: Tambe Anna, 50 Jahre alt; Shey Keisa, 6 Jahre alt; Obenegwa David, 30 Jahre alt; Tembe Daniel, 32 Jahre alt; Bruno Takang, 22 Jahre alt; Ngoto Valentine Akama, 32 Jahre alt; Takang Anyi Roger, 20 Jahre alt; Ndakam
Religiöse Verantwortliche im unruhigen Kamerun ermutigt, “Diplomaten des Friedens” zu werden
Kamerunischer Religionsführer aus englisch- und französischsprachigen Gemeinden, sowohl Christen als auch Muslime, haben sich in Buea getroffen, um über die Krise in den anglophonen westlichen Provinzen Kameruns zu diskutieren. Sie haben sich verpflichtetet, als “Diplomaten des Friedens” zu agieren.
Der zweitägige Workshop zum Kapazitätsaufbau über friedliche Konfliktlösung und nachhaltigen Frieden, der vom Ökumenischen Forum zur anglophonen Krise in Kamerun organisiert wurde,
Mindestens sechs Menschen in Matazem/Santa ermordet
Mindestens sechs Personen, darunter Soldaten, sollen nach einem Angriff in Matazem in der Nähe von Santa im Nordwesten getötet und mehrere weitere verletzt worden sein.
Die Verteidigungs- und Sicherheitskräfte sollen am Freitagmorgen von einer Gruppe separatistischer Kämpfer überrascht worden sein. Berichten zufolge überfielen die bewaffneten Männer die Soldaten an einem Kontrollpunkt in Matazem und flohen in die Region Nordwest. Die Bevölkerung fürchtet einen hohen Blutzoll durch Racheakte
Verantwortliche der Religionen fordern Waffenstillstand und Rückkehr zu Normalität
Menschen singen, lachen, tanzen. Das hat man lange nicht gesehen in den beiden Unruheprovinzen Nordwest (NW) und Südwest (SW) in Kamerun. Grüne Zweige stehen für Hoffnung auf Frieden, für leben und leben lassen, für Freude und Dankbarkeit. Viele Menschen in SW und NW schwenken grüne Zweige in diesen Tagen, seit die Verantwortlichen der großen Kirchen und Moscheen in Kamerun mutig für Waffenstillstand, Friedensgespräche und Gerechtigkeit eintreten.
Rt Rev Samuel F.
Biya‘s 2020: Blutiges Versagen einer Regierung
Während Regierungen auf der ganzen Welt versuchen, die Nöte ihrer Volkswirtschaften zu lindern und zu verhindern, dass die Coronavirus-Pandemie sich zu einer Krise des öffentlichen Gesundheitswesens und zu einer finanziellen Katastrophe entwickelt, könnte Kameruns Präsident Paul Biya die Situation als Rechtfertigung für das x-te Scheitern seiner Regierung verwenden.
Wirtschaftswissenschaftler haben gewarnt, dass die Auswirkungen von COVID-19 denen der Rezession von 2008 ähneln könnten,
Muslime in Kamerun schließen sich Christen im Weihnachtsgebet für den Frieden an
Von Moki Edwin Kindzeka
https://www.voanews.com/ 25. Dezember 2020, 08:38 Uhr
YAOUNDE, CAMEROON – In Kamerun schließen sich 2021 Tausende von Muslimen den Weihnachtsgebeten der christlichen Kirchen im ganzen Land für den Frieden an. Das traditionelle Gebet der interkonfessionellen Gruppe Prayer for Peace konzentrierte sich in diesem Jahr auf die in Schwierigkeiten steckenden westlichen Regionen Kameruns und Auswirkungen von COVID-19. Die Muslime in Kamerun haben sich am Freitag mit den Christen
Bischof der PCC fordert Landsleute auf, das Böse zu meiden und ein vorbildliches Leben zu führen
Der Moderator der Presbyterianischen Kirche in Kamerun (PCC) machte in seiner diesjährigen Weihnachtsbotschaft darauf aufmerksam, dass Kameruner und Afrikaner im Jahr 2020 ihre Gedanken darin geschult haben, wie man das Leben für andere unglücklich macht.
In einer 4-Minuten-28-Sekunden-Videobotschaft an die Christen der Presbyterianischen Kirche und Kameruner im Allgemeinen, sagte Rt. Rev. Fonki Samuel Forba: „… Menschen sollten darüber nachdenken, warum sie ihren Verstand darauf trainiert
Parlamentarier für ein friedliches und demokratisches Kamerun
Erklärung von Parlamentsabgeordneten aus Europa zum 10. Dezember 2020, dem Internationalen Tag der Menschenrechte
Apell: FÜR EIN FRIEDLICHES UND DEMOKRATISCHES KAMERUN
Wir, Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus verschiedenen Ländern, sind in großer Sorge angesichts des andauernden gewaltvollen Vorgehens der kamerunischen Regierung gegen friedliche Demonstranten und politische Oppositionelle in Kamerun.
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte erinnern
Deutscher in Kamerun nach zwei Jahren Haft frei gelassen
Er wurde im Februar 2019 verhaftet und inhaftiert und am 5. Dezember 2020 freigelassen. Der Ingenieur Wilfried Siewe wurde grundlos verdächtigt, zur Anti-Sardinard-Brigade (BAS) zu gehören.
Von Béatrice KAZE | Cameroon-Info.Net YAOUNDE – 07. Dezember 2020
Wilfried Siewe hat es geschafft, sich an diesem Samstag, dem 5. Dezember 2020, aus den Klauen der kamerunischen Justiz zu befreien. Der deutsche Ingenieur kamerunischer Herkunft wurde nach
Religionsführer in Kamerun wägen Kosten des Konflikts und wie er gelöst werden kann
Nach einem dreitägigen Workshop in Buea haben die Verantwortlichen verschiedener Religionen in Kamerun eine gemeinsame Erklärung abgegeben. “Es ist unerträglich” heißt es darin, “welchen Preis die Zivilbevölkerung bezahlt für die Folgen des bewaffneten Konflikts im anglophonen Kamerun und des Boko-Haram-Aufstands im Norden.”
“Wir, die religiösen Führer Kameruns, erkennen unsere Neutralität und Unparteilichkeit an und behalten uns das Recht
Einmal ist immer das Erste Mal. Peace Workshop of Religious Leaders in Buea
Das Ökumenische Forum zur Anglophonkrise (EFACC) und der Rat evangelischer Kirchen in Kamerun (CEPCA) hat einen viertägigen Workshop zum Thema ′′Weiterbildung für friedliche Konfliktlösung und nachhaltigen Frieden, für Pastoren, Imame und Kirchenleitende in Kamerun′′ organisiert. Es ist das erste Mal in der Geschichte Kameruns, dass Religionsführer aus allen Landesteilen und Denominationen zusammen kommen. Die Konferenz im Synod Office, Buea vom 24-27 .November 2020 ist ein Meilenstein
Das Märchen vom Nationalen Dialog
oder: Why Cameroon’s national dialogue will accomplish nothing
(c) Maxwell Bone und Akem Kelwin Nkwain
Am 10. September hielt Präsident Paul Biya eine seltene „Ansprache an die Nation“, in der er über die anglophone Krise in Kamerun sprach. Ab 2016 hat sich die Situation in den beiden englischsprachigen Regionen des Landes schnell von Protesten von Lehrern und Anwälten zu einem blutigen Separatistenkrieg entwickelt.
In der Rede hofften viele, dass Biya die Rolle seiner Regierung bei dieser
Deutschland muss endlich Vermittlerrolle übernehmen
Anlässlich des vierten Jahrestags vom Beginn des blutigen Konflikts in Kamerun fordern die großen deutschen Hilfswerke die Bundesregierung auf, endlich eine Vermittlerrolle in dieser Auseinandersetzung zu übernehmen. Brot für die Welt und Misereor greifen damit eine Bitte der Direktpartnerschaften und Migrationsgemeinden unter Koordination der Basler Mission – Deutscher Zweig (BMDZ) auf.
Kardinal und Paramount Chief entführt, Kardinal frei
Traumatischen Ereignisse, Chaos, Attentate überschlagen sich: zuerst hieß es, der Paramount Chief von Nso, Fon Sehm Mbinglo sei zusammen mit Kardinal emeritus Christian TUMI entführt worden. Jetzt ist der Kardinal wieder frei, während die Menschen von Nso auf die Freilassung ihres Chiefs warten. Breaking news: auch Fon Sehm Minglo ist nach fünf Tagen frei
Erneut Attentat auf Schule
Bislang hat sich niemand zu dem Attentat bekannt, Hintergründe und Motive liegen im Dunkeln. Hinweise liefert das subjektive Statement einer Privatperson aus Kamerun:
„Da sich das KULU MEMORIAL COLLEGE In der Nähe von Down Beach befindet und auf dem Weg zur Militärbasis Man O’war liegt und faktisch sieben Tage die Woche 24 Stunden am Tag unter Aufsicht des kamerunischen Militärs steht, benötigen wir keine weitere Bestätigung. Es liegt auf der Hand, dass dieser
Lehrer aus der Grundschule in Kumbo (NW) entführt: PCHS Kumbo
10 Lehrkräfte und eine Person der Schulverwaltung wurden heute Morgen, Dienstag, 3. November 2020, an der Presbyterianischen Grundschule Kumbo, Abteilung Bui im Nordwesten Kameruns, entführt. Mit dem Kirchenbezirk Bui/Kumbo ist sowohl die Direktpartnerschaft Breisgau-Hochschwarzwald auf evangelischer als auch die Diözese Limburg auf katholischer Seite seit Jahrzehnten partnerschaftlich verbunden. Über die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) leisteten über viele Jahre je zwei
Anglophone Krise zurück auf der globalen Agenda. Wer kann jetzt noch wegschauen?
Mehr als 72 Stunden nach der Ermordung von Schülern am Mother Francisca Bilingual International College in Kumba ist die Version der Lehrer der Schule unbekannt.
Die Leiterin der Schule befindet sich dem Mordanschlag am Samstag, 24. Oktober 2020, in Polizeigewahrsam. Der Aufenthaltsort der Mitarbeitenden der Schule ist unbekannt. Eine Quelle im Büro der BNE bestätigte Mimi Mefo Info, dass fünf weitere Lehrer der Schule ebenfalls in Haft sind. Telefonnummern von Lehrern, die Zeugen der
Blut im Klassenzimmer – Terror trifft unschuldige Schülerinnen und Schüler
UPDATE KUMBA SHOOTING
Die Zahl der Todesopfer steigt auf 8 Schulkinder, die von bewaffneten Männern in der Mutter Franscisca International Bilingual Academy, Bamileke Street, Kumba, Meme Division, ermordet wurden. Dies geschah heute, Samstag 24. Oktober 2020.
Mehr als 10 Kinder befinden sich in der Notaufnahme des Krankenhauses des Bezirks Kumba, mindestens 8 leblose kleine Körper sind in der Leichenhalle aufgebart. Der Landrat von Kumba 1 war vor Ort und weinte, nachdem er das sah.
Es heißt,
Beteiligung – jede/r kann aktiv werden für Frieden und Gerechtigkeit in Kamerun
“Die Stimme Deutschlands wird in Kamerun gehört”. Das sagt Günter Nooke, Afrika-Beauftragter der Bundesregierung, das ist auch die Erfahrung unserer Partner. Werden Sie aktiv – und organisieren Sie ein Friedensgebet für Kamerun in Ihrer Gemeinde oder schicken Sie einen Brief an den Bundesminister des Äußeren Herrn Heiko Maas.
Friedensgebet aus den Direktpartnerschaften
Musterbrief an das Bundesministerium des Äußeren
Sie unterstützen damit eine Initiative von deutschsprachigen
Wir höre Euer Schreien, wir stehen auf für Frieden in Kamerun. We hear the cry of our sisters and brothers
Kirchen für Frieden und Gerechtigkeit. Die Weltkirche der Methodisten steht ein für ihre presbyterianische Schwesterkirche im Anglophonen Kamerun.
Friedliche Demonstranten erleben Gewalt
Presbyterianische Kirche ist sichtbar und laut für Frieden und Gerechtigkeit
SHAPING PEACE TOGETHER – MITEINANDER FRIEDEN GESTALTEN
Stellungnahme der Presbyterianischen Kirche zum verstörenden Ausbruch von Gewalt und Regierungswillkür in Bamenda Anfang September 2020
Drei Schritte zum Frieden
„Es gibt drei Bedingungen für einen Waffenstillstand.
Erzbischof von Bamenda, HE Andrew Nkea
Das Militär muss die englischsprachigen Regionen verlassen und die Kontrolle der Polizei übergeben.
Alle Gefangenen, die mit der anglophonen Krise in Verbindung gebracht werden, müssen aus der Haft entlassen werden.
Separatisten im Exil erhalten eine Amnestie.“
Militärinvasion nach Tod von Polizeiinspektor in Bamenda
In Bamenda herrscht Panik, Salven von nicht enden wollenden Gewehrschüssen peitschen durch die Straßen, die Bewohner rennen um ihr Leben. Von City Chemist bis Small Mankon und Commercial Avenue haben die Geschäfte geschlossen. Inzwischen hat die Regierung bestätigt, dass in Reaktion auf die Ermordung eines Polizeiinspektors mehrere Hundert kamerunische Militärs unter massivem Gebrauch ihrer Schusswaffen Bamenda stürmten.
Berichten zufolge hat ein Büro bei City Chemist Feuer gefangen, als
Amba Separatisten ermorden Pastor in Batibo, entführen Sohn in Kumbo
Der Außendienstmitarbeiter von COMINSUD Community Initiative for Sustainable Development und Pastor der Apostolischen Kirche, Tanjoh Christopher Fon wurde ins Bein geschossen. Angeblich war dies die Reaktion der Separatisten, nachdem der Pastor angeblich einem der „Generäle“ ein Audio geschickt hatte, in dem er fragte, warum sie den Einheimischen Geld abpressen. Der Mann Gottes verblutete, bevor er ins Krankenhaus gebracht werden konnte.
Tanjoh Christopher Fon, Humanitärer Helfer und Pastor,
Wikipedia Dokumentation zur Anglophonen Krise
https://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_of_the_Anglophone_Crisis_(2020)
“Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit”. Wer nach einer sorgfältigen Zusammenstellung der schwersten Zwischenfälle in den vier Jahren des Anglophonen Konfliktes und Bürgerkriegs um Menschenrechte im Anglophonen Kamerun sucht, wird hier fündig. Monat für Monat werden alle Vorfälle gelistet und mit Quelle verlinkt, die in den nationalen und internationalen Medien im Zusammenhang mit der Anglophonen Krise
Sinnlose Zerstörung von Dörfern in NW geht weiter
Anyajua-Dorf, Belo. Die Boyo-Region im Nordwesten Kameruns bleibt am Sonntag, dem 30. August 2020, menschenleer. Die meisten Dorfbewohner befinden sich immer noch im Busch auf der Suche nach etwas Sicherheit.
Einer der Dorfbewohner, der mit einem Reporter in Bamenda spricht, sagt: „Wir sind gestern in den Busch geflohen, als wir die Nachricht bekamen, dass Militärs ins Dorf kommen würden, um separatistische Kämpfer anzugreifen. Jetzt haben wir erfahren, dass mehrere Häuser in Brand gesteckt
Wachsende Besorgnis über Radikalisierung im Anglophonen Konflikt
Jetzt hat Professor PLO Lumumba die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS und die Afrikanische Union (AU) aufgefordert, das Regime Biya zur Ordnung zu rufen und die Aggression der kamerunischen Regierung gegen ihre eigene Bevölkerung in Südwest-Kamerun zu beenden.
Patient im Gefängnishospital Kondengui stirbt angekettet im Krankenbett in Yaoundé
Das Schicksal von Mr Thomas Tangem Ngangyu ist verstörend. Selbst die Mithäftlinge in dem berüchtigten Gefängnis des Diktators Paul Biya sehen eine Grenze überschritten und fordern wütend Aufklärung von der Gefängnisleitung. In den Straßen von Buea und Yaounde protestieren Unterstützer der Anglophonen Bewegung über so viel Unmenschlichkeit und Barbarei.
Das unmenschliche Schicksal des am 5. August 2020 verstorbenen Mr Thomas
Bürgermeister von Kumba (SW) bestraft Händler, die am Verkaufsverbot der Separatisten teilnehmen
Tödliche Angriffe attackieren laufende Friedensgespräche
Die kamerunischen Streitkräfte haben eine Gesundheitseinrichtung im Nordwesten angegriffen und sieben Gesundheitshelfer im Südwesten willkürlich festgenommen, während bewaffnete Separatisten seit Mai 2020 mindestens sechs Zivilisten getötet haben, darunter einen humanitären Helfer und einen Lehrer, sagte Human Rights Watch heute. Die Gewalt fand am 16. Juni statt trotz laufender Friedensgesprächen zwischen der Regierung und inhaftierten Führern der Ambazonia
Katholische Kirche bemüht sich um Waffenstillstand
The dialogue mediated by the Catholic Church took place on the premises of the church in the capital, Yaoundé. The leader of the independence movement in Ambazonia included Julius Sisiku Ayuk Tabé, who was released from prison for an extra short period of time. The round of talks took place under the eyes and mediation of the Archbishop of Bamenda, Andrew Nkea Fuanya. The Anglophone regions in the north and south-west of the bilingual country have been complaining of discrimination
“Frankreich hält weiter das Knie auf Afrikas Nacken”
Die kamerunische Aktivistin Caroline Pegang fühlt sich inspiriert durch die Debatte in der EU über Rechtsstaatlichkeit. Deutschland Today berichtet:
Aktuelles Briefing aus SW Kamerun
Von Zeit zu Zeit melden sich zuverlässige Quellen aus Kamerun mit kurzen prägnanten Beobachtungen zur aktuellen Lage. Heute ist es wieder so weit, wir geben diese Informationen ungekürzt weiter. Im Anhang eine Sammlung aktueller Artikel verschiedener internationaler Agenturen in englischer Sprache.
- Es gibt seit Wochen unendlich viele Ernennungen durch den Präsidenten von Posten auf allen Ebenen, alles was man sich denken kann, in Staatsunternehmen, Gerichten, politischen
Globale Kampagne für Frieden und Gerechtigkeit in Kamerun
Hinter der globalen Kampagne für Frieden und Gerechtigkeit in Kamerun steht eine informelle Gruppe von Wissenschaftlern*, Aktivistinnen*, Journalisten*, Anwältinnen*, Studenten* und anderen betroffenen Bürgerinen* auf der ganzen Welt, die an die dringende Notwendigkeit einer friedlichen Lösung der anglophonen Krise in Kamerun glauben.
Covid 19-Krise: hat Kamerun eine Chance?
Eigentlich hat Kamerun keine Chance, meint der renommierte Afrika-Korrespondent Johannes Dieterich in der Frankfurter Rundschau. Aber die Menschen Kameruns haben jede Chance verdient.
Auf Gemeinschaft setzen: Afrikas ganz eigener Weg in der Corona-Krise
Von Gioia Forster, dpa
In Afrika breitet sich das Coronavirus langsamer aus als andernorts. Doch die Länder leiden stark unter den wirtschaftlichen Folgen der Gegenmaßnahmen. Die Umstände sind einzigartig – und so muss der Kontinent im Kampf gegen die Pandemie besondere Lösungen finden.
Nairobi (dpa) – Seit dem ersten Corona-Fall in Afrika hängt die Pandemie wie ein Damoklesschwert über dem Kontinent. Die Infektionswelle werde Afrika härter treffen als jede andere Region, hieß es anfangs.
Wieder viele Tote durch Gewalt im Anglophonen
Bali (Northwest) kommt nicht zur Ruhe. Laut einer militärischen Erklärung vom Mittwoch, 17. Juni wurden in den letzten Tagen mindestens 24 mutmaßliche separatistische Kämpfer bei einer Reihe von Sicherheitsoperationen in der anglophonen Nordwestregion Kameruns getötet. Die bedeutendsten
Ein trauriger Erster Rang
Africa is home to nine of ten of the world’s most neglected crises
Es ist eine furchtbar hässliche Zeit für Journalisten in Kamerun
Das kamerunische Militär bestätigte den Tod des TV Journalisten Samuel Wazizi. Er wurde nicht mehr gesehen, nachdem die Polizei ihn am 2. August 2019 festgenommen und an das Militärgefängnis überstellt hat. “Wir haben gefragt, ob er ein Verbrechen begangen hat”, wird sein älterer Bruder Abomo Henry Ngoga zitiert. “Sie sagten, er habe nichts getan – es sei nur eine Untersuchung.”
Jetzt wurde bekannt, dass der beliebte Journalist bereits am 17. August in Militärhaft
Biya spricht anlässlich des Nationalen Feiertags von Freude über Unterstützung aus China
Aus der Rede des kamerunischen Staatsoberhauptes anlässlich des Nationalen Feiertags am 20. Mai 2020: “…wir haben die Freude, Unterstützung und Ermutigung von befreundeten Ländern, internationalen Organisationen, nationalen und ausländischen Geschäftsführern sowie verschiedenen Persönlichkeiten wie Herrn Jack MA von der Alibaba Foundation zu erhalten”
Die Erwähnung des chinesischen Milliardärs und Philantropen ist
PCC in Zeiten von Corona: Sonntags sechs Gottesdienste und unter der Woche täglich in einem der sieben Stadtteile
Was können wir in der Krise von den Süd-Partnern lernen? Die Partnerkirche PCC in Kamerun findet kreative Wege, um Abstandsgebot und das Bedürfnis nach Gemeinschaft und Gottesdienst zu verbinden. Aus der Partnerschaft Breisgau-Hochschwarzwald/Kumbo (NW) erreicht uns dieser Bericht:
“Seit einem Monat veranstalten wir jeden Sonntag sechs Gottesdienste. Drei Gottesdienste zwischen 7.00 und 8.30 Uhr parallel in drei verschiedenen Räumen: Kirche, Sonntagsschul-Halle
Vernetzt für Frieden durch Gerechtigkeit
Das Cameroon Community Media Network (CCMN) wurde 2015 von der Presbyterian Church in Cameroon und dem ZFD gegründet. Erklärtes Ziel: Einen ausgewogenen, unabhängigen Journalismus fördern und damit ein Gegengewicht zum einseitigen, oft sensationsheischenden Journalismus in Kamerun schaffen.
Die Plattform “Zivile Konfliktbearbeitung” vernetzt internationale Workshops und Player mit dem Ziel, Gewalt zu überwinden und Wege zum konstruktiven Miteinander in Konflikten zu finden.
Das
Afrikanische Kirchen waren auf COVID-19 vorbereitet
Genf. ÖRK. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist in großer Sorge über die Auswirkungen, die die neue Coronavirus-Pandemie auf dem afrikanischen Kontinent haben könnte. Die Kirchen in Afrika haben sich aber längst auf die Invasion des stummen und tödlichen Virus vorbereitet. Hier das statement von Dr. Fidon Mwombeki, Generalsekretär der Gesamtafrikanischen Kirchenkonferenz, unten auch auf deutsch:
Falsche Propheten – Afrika befragt den globalen Norden angesichts der Pandemie
Angesichts der aufkeimenden Corona-Krise schien der westlichen Welt klar, wer das leichteste Opfer dieser globalen Pandemie sein würde: Afrika. Andere wiesen nüchtern darauf hin, dass die Menschen dieses Kontinents wie kaum jemand anders Erfahrung hätten im Umgang mit Virus und Pandemie. Nun melden sich
Auswärtiges Amt: wir verfolgen mit Sorge die Entwicklung der Pandemie in Afrika. Bundesregierung teilt Besorgnis der Direktpartnerschaften zu Covid-19 in Kamerun
Die Kamerun-Direktpartnerschaften BMDZ in Süd- und Mitteldeutschland haben sich am 30. März 2020 mit einem Aufruf zu Solidarität an die Bundesregierung in Berlin gewandt. Auslöser war ein entsprechender Aufruf des entwicklungspolitischen Sprechers der FDP im Bundestag Christoph Hoffmann. Der Aufruf der
Bafut: zwei Amba-Generäle tot? Gesundheitsstation verwüstet
Ende April führte das kamerunische Militär in Bafut (NW Kamerun) eine Operation durch, welche die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzte und deren Folgen jetzt widersprüchlich dargestellt werden. Spricht zB Cameroon Info Net von einer “erfolgreichen” Mission gegen Separatisten mit 53 Terroristen, die vom Militär ausgeschaltet
Corona Commandments – 10 Gebote für verantwortete pastorale Reaktionen auf die Coronakrise
Brot für die Welt und seine Partnerorganisationen stehen ein für 10 Gebote zur Verantwortung von Gemeindeleitung und PfarrerInnen weltweit angesichts der Pandemie.
Das Manko der Despotenhilfe – Menschenrechte als hartes Kriterium für EZ
“Im Verhältnis zu den Schwellenländern sollte die Überarbeitung der Länderliste nach Meinung des entwicklungspolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Christoph Hoffmann, die Gelegenheit sein, die Zusammenarbeit mit China und Indien auf den Prüfstand zu stellen und vor allem „mit dem großen Manko der Despotenhilfe“ aufzuräumen. Das gelte für Brasilien ebenso wie für Kamerun (…)” (Weltsichten 1/2020).
Erfahrungen eines Freiwilligen aus Kamerun in Deutschland
Mr Godlove Dzebam ist ein hoffnungsvoller Jungakademiker aus Kamerun. Seine Interessen liegen im pädagogischen Bereich, derzeit ist er Teil eines internationalen Master-Studien-Programms der Universität Bamberg. Vor zwei Jahren hatte er die Gelegenheit zu einem Freiwilligenjahr mit Brot für die Welt in Deutschland. Hier seine Eindrücke in einem lesenswerten Heft voller Leidenschaft und Auferstehungshoffnung – nicht nur zu Ostern.
Am schlimmsten ist die Ungewissheit – Stimmen der Partner im anglophonen Kamerun zu Corona
“Wir sind im Corona-Modus und hoffen einfach, dass sich die Lage möglichst schnell wieder normalisiert. Der “Brennpunkt” ist ja auf dem neuesten Stand, wie es hier in Kamerun aussieht…und wir leben in diesem Takt – sicher noch entspannter, als in Europa. Das mit Home-Schooling ist nervig, aber gut, wir versuchen, die Kinder in Lernstimmung zu halten. Die politische Situation hier ist nach wie vor katastrophal – in allen Bereichen und auf allen Ebenen….
Regierungssoldaten müssen sich verantworten – ein erster Schritt auf dem Weg zum Frieden?
Die Schlussfolgerung eines jetzt veröffentlichten Untersuchungsberichts, dass Soldaten zur Rechenschaft gezogen werden können, bedeutet für den Friedensprozess in Kamerun einiges
Human Rights Watch. (Nairobi, 24. April 2020) – Die Veröffentlichung von Erkenntnissen über ein Massaker in Ngarbuh im Nordwesten Kameruns am 22. April 2020 in Kamerun ist ein wichtiger erster Schritt, um die Wahrheit über die Tötung von Zivilisten durch Regierungstruppen herauszufinden,
Neue Töne von der Regierung Biya
Kaum eine andere Schreckenstat in Kamerun in den letzten Monaten hat solch eine starke Resonanz ausgelöst wie das “Massaker von Ngarbuh” vom 14. Februar 2020. Anders als bei allen bisherigen Übergriffen und Massakern wurde von der kamerunischen Regierung auf Druck der Vereinten Nationen eine Untersuchungskommission
Afrika ist nicht Italien – Dr. Gisela Schneider im Interview
Afrikakennerin Dr. Gisela Schneider, Ärztin, Direktorin des Deutschen Instituts für ärztliche Mission (Difäm) und Vorsitzende der Württembergischen Arbeitsgemeinschaft für Weltmission (WAW) mit einer nüchternen Analyse und ermutigenden Einsichten zur aktuellen Situation. Danke an Weltsichten für dieses starke Interview in der aktuellen Ausgabe!
Kameruns Windmühlenkampf gegen das Virus
Was wird, wenn die Infektionswelle auch Länder erfasst wie Kamerun, die ihr so gut wie nichts entgegenzusetzen haben? Der kamerunische Autor und Blogger Florian Ngimbis hat einen Vorgeschmack davon erhalten und liefert ein bissiges Résumé. Danke an Dr. Nepomuk Riva für diesen Medientipp.
Covid-19 Gebete der Presbyterianischen Kirche
Gebet ist nicht alles, aber ohne Gebet ist alles nichts. Zum höchsten Fest der Christenheit, Ostern und Auferstehung des Herrn, stellt der Ausschuss für den Pfarrdienst unserer presbyterianischen Partnerkirche in Kamerun PfarrerInnen und Gottesdienstleitenden eine Sammlung von Gebeten in der aktuellen Krise zur Verfügung. Übersetzt von Pfr. Johannes Stahl
Who do I want to be during Covid19 – Was wir von unseren Partnern in Afrika lernen können
In meiner Osterpredigt 2020 gehe ich auf die Botschaft unserer Partner aus Afrika ein.
https://www.youtube.com/watch?v=3ECJKSd749w
Bauchgefühl und ganz viel Nähe – Partnerschaftsbesuch in Kamerun gelungen!
Mehr von der ausgezeichneten Pressearbeit der Südwestpresse hier: https://www.swp.de/
Direktpartnerschaften stellen sich hinter MdB Aufruf zu Solidarität mit Afrika
Wir appellieren an die Bundesregierung, im Rahmen der Nothilfe und der Entwicklungszusammenarbeit zu reagieren und die Gesundheitssysteme in Afrika gemeinsam mit der EU schnellst möglich zu stabilisieren.Darüberhinaus soll im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft ab September 2020 ein Schwerpunkt auf die Überarbeitung der Entwicklungspolitik der EU gelegt werden.
wir stellen uns hinter den Aufruf von MdB Dr. Christoph Hoffmann, der in der aktuellen weltweiten
Informieren, aufklären, zur Selbsthilfe helfen – die Partner in Afrika stellen sich Covid-19 entgegen
Die Kirchenleitung PCC hat bereits am 18.03. ihre Mitglieder informiert:
Seriöse Formate wie The Daily Show mit Susan Tatah informieren und klären auf: https://www.facebook.com/tatah.susan/videos/10222011744192720/?t=1609
Kamerun und Covid-19
Die Deutsche Botschaft in Jaunde informiert:
Am 17.3.2020 hat die kamerunische Regierung 13 Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Seit dem 18.3.2020 gelten in Kamerun die folgenden Maßnahmen:
1. Schließung der Grenzen (Ausnahme: Frachtflugzeuge und –Schiffe)
2. Aussetzung der Visaerteilung für CMR
3. Schließung der Schulen und Ausbildungsstätten
4. Versammlungsverbot für Gruppen über 50 Personen
5. Verschiebung von Schul- und
Partnerkirche PCC im Anglophonen Kamerun feiert zweite Amtszeit von Rt. Rev. Samuel Fonki und Einführung von Synod Clerk Rev. Miki Hans Abia
In angespannter Sicherheitslage feierte die Basler Partnerkirche Presbyterianische Kirche in Kamerun (PCC) am Sonntag 15.03.2020 “Thangsgiving and Introduction” der neuen Kirchenleitung in Buea, soweit das in Krisenzeiten eben möglich ist. Neben hochrangigen Vertretern der afrikanischen Kirchen und der kamerunischen Regierung war unter den Ehrengästen für die Direktpartnerschaften in Deutschland eine Delegation des Kirchenbezirks Göppingen unter Leitung der Partnerschaftsvorsitzenden